Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Ab sofort können Sie wieder Vorschläge für die Haushaltsplanung 2023 - 2026 mitteilen!
-
Die 1966 verlegte Hauptwasserleitung vom Hochbehälter bis zum Ortsanfang von Hilgenroth ist marode und in den vergangenen Jahren mehrfach beschädigt gewesen. Der Ortsberat hatte dies schon vor Jahren bemängelt, Inzwischen häufen sich die Schäden immer mehr. Dies ist nicht nur ärgerlich (Haushalte stundenlang ohne Wasser), sondern auch gesundheitsgefährdend, da Keime, Schmutz und sonstige Verunreinigungen eingespült werden. Wir bitten um baldige Sanierung der Leitung.
-
Vielen Dank, das Thema ist erledigt.
-
Seit diesem Frühjahr funktioniert das Erdkabel vom Alten Rathaus zum Dorfbrunnen nicht mehr. Hier müsste eine neue Leitung verlegt werden. Wenn möglich noch 2022, falls zu Aufwändig, dann bitte im neuen Haushalt veranschlagen.
-
Aufgrund der engen Verkehrssituation im alten Dorfbereich vor dem "Alten Rathaus" wurde die Verlegung der Bushaltestelle in die "obere Herzbachstraße" durchgeführt. Hierfür wird auch ein Buswartehäuschen aus Glas erforderlich, um den Witterungsunbillen zu begegnen. Die Aufstellung der Schutzhütte sollte so bald wie möglich erfolgen. Eine Umsetzung in 2021 wurde noch nicht bestätigt.
-
Hilgenroth hatte in den letzten Jahren keinen Bedarf den Kinderspielplatz zu aktualisieren und instand zu halten. Inzwischen gibt es wieder einige Kinder, die ihn gerne nutzen würden. Somit sollte auch wieder etwas in den Spielplatz investiert und eine Grundsanierung und Ergänzung der Geräte erfolgen. Für die Aufstellung eines umfangreichen Gerätes, das auch die vorhandenen ersetzt, ca. 8.000,-€ erforderlich. Weitere Details dazu liegen der Gemeindeverwaltung vor. Eine Bestätigung der Umsetzung …
-
Aufgrund der engen Verkehrssituation im alten Dorfbereich vor dem "Alten Rathaus" ist eine Verlegung der Bushaltestelle in die "obere Herzbachstraße" sinnvoll. Hierfür wird auch ein Buswartehäuschen aus Glas erforderlich, um den Witterungsunbillen zu begegnen. Die Verlegung ist bereits beantragt. Die Aufstellung der Schutzhütte sollte spätestens 2021 erfolgen.
-
Hilgenroth hatte in den letzten Jahren keinen Bedarf den Kinderspielplatz zu aktualisieren und instand zu halten. Inzwischen gibt es wieder einige Kinder, die ihn gerne nutzen würden. Somit sollte auch wieder etwas in den Spielplatz investiert und eine Grundsanierung und Ergänzung der Geräte erfolgen. Für die Aufstellung eines umfangreichen Gerätes, das auch die vorhandenen unfallträchtigen ersetzt, ca. 7.600,-€ erforderlich. Weitere Details dazu liegen der Gemeindeverwaltung vor. Das Ganze würd…
-
07. Ortsrandwege
BeitragDie Betonwege rund um Hilgenroth sind in einem sehr schlechten Zustand. Teilweise besteht schon akute Unfallgefahr für Kraftfahrzeuge, Radfahrer und Wanderer. Hier ist dringender Handlungsbedarf.
-
08. Spielplatzsanierung
BeitragAuch in Hilgenroth gibt es wieder Kinder. Insofern sollte der Spielplatz wieder instandgesetzt, die abgebauten Spielgeräte ergänzt, modernisiert und mit einem neuen Zaun versehen werden.
-
Die behindertengerechte Sanierung des "Alten Rathauses" Hilgenroth ist inzwischen in der Planungsphase. Die Umsetzung ist für 2017/2018 geplant. Die Mittel sind auch für das nächste Jahr zu übertragen, bzw. bereit zu stellen.